
Achtung: einige
Links können veraltet sein.
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Patch
Notes 1.11 - 21/06/06 |
22.
Juni |
|
|
|
Komplette Patch Notes in Englisch
Komplette Patch Notes übersetzt ins Deutsche
Schatten
der Nekropole
Hoch über den Eastern
Plaquelands schwebt die als Naxxramas bekannte Nekropole,
das Reich des gefürchteten Lichs Kel'Thuzad, dem
mächtigsten Untergebenen des Lichkönigs. In ihrem Inneren
versammelt er die Schrecken der Vergangenheit und
unvorstellbares Grauen wie Azeroth es noch nie zuvor
gesehen hat, während seine Diener ihren Angriff
vorbereiten. Die Geißel ist wieder auf dem Vormarsch...
Naxxramas ist der neue Schlachtzugsdungeon für 40 Spieler,
der selbst für die erfahrensten und mächtigsten Spieler
eine epische Herausforderung darstellen wird.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Patch
Notes 1.10 - 28/03/06 |
29.
März |
|
|
|
Komplette Patch Notes in Englisch
Komplette Patch Notes übersetzt ins Deutsche
Neue hochstufige
Rüstungssets!
Abenteurer aus ganz Azeroth können nun neue Quests
erfüllen, um ihr bisheriges Rüstungsset rarer Qualität
gegen ein brandneues Rüstungsset auszutauschen, das auch
aus Teilen epischer Qualität besteht! Um diese neuen
Quests zu bestehen, werden völlig neue Bosse besiegt
werden müssen! Schließt euch also mit eurer
Lieblingsgruppe von Instanzgängern zusammen und bereitet
euch auf eine Herausforderung vor.
Wetter, Wetter, Wetter!
Wettereffekte wurden in den folgenden Bereichen von
Azeroth eingeführt:
- Elwynn Forest
- Tirisfal Glades
- Dun Morogh
- Darkshore
- Alterac Mountains
- Stranglethorn Vale
- Feralas
- Un'Goro Crater
- Tanaris
- Winterspring
- Ahn'Qiraj
Wir werden auch weiterhin
neue Wettereffekte in die Welt von Azeroth einführen. Dies
ist nur der Anfang!
Änderungen für die
hochstufigen Instanzen
Neben den neuen Rüstungssets wurde zusätzlich auch die in
den Instanzen für 5-10 Spieler erhältliche Beute
angepasst. Die Qualität und Nützlichkeit vieler
Gegenstände wurde verbessert. Außerdem wurde die Chance
erheblich erhöht, dass einige epische Gegenstände von
Gegnern hinterlassen werden. Um die Herausforderung dieser
Instanzen aufrechtzuerhalten, wurde die Anzahl der
Spieler, die sich maximal in ihnen aufhalten können,
verringert. Stratholme, Scholomance und die Blackrock
Depths können nun nur noch von aus maximal 5 Spielern
bestehenden Gruppen betreten werden und die Blackrock
Spire kann nur noch von aus maximal 10 Spielern
bestehenden Gruppen betreten werden.
Umwandlung von
Questerfahrung in Gold für Spieler der Stufe 60
Bisher gingen Erfahrungspunkte verloren, wenn Spieler der
Stufe 60 Quests erfüllten. Mit diesem Patch werden die
Erfahrungspunkte für Spieler, die die Maximalstufe
erreicht haben, stattdessen in einen schönen Batzen Gold
umgewandelt! Es gibt jetzt also wieder einen Anreiz, auch
nach Stufe 60 weiterhin all die Quests im Questlog zu
erfüllen.
Neue Flugrouten zum
endgültigen Bestimmungsort
Wenn ihr auf dem Weg zu eurem endgültigen Bestimmungsort
mehrmals umsteigen müsst, könnt ihr eure gesamte Flugroute
nun direkt am ersten Flugmeister festlegen. Die Kosten
bleiben gleich, aber ihr müsst nicht mehr bei jedem
Flugmeister auf eurer Route erneut das nächste Ziel
auswählen. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Patch
Notes 1.9 - 03/01/06 |
04.
Januar |
|
|
|
Komplette Patch Notes in Englisch
Komplette Patch Notes übersetzt ins Deutsche
Die Tore von Ahn'Qiraj
Jenseits der Tore von Ahn’Qiraj liegen zwei gewaltige
Dungeons – die Ruinen von Ahn’Qiraj, ein Dungeon für
Gruppen von 20 Spielern, und der Tempel von Ahn’Qiraj, ein
Schlachtzugsdungeon für 40 Spieler. In Ahn’Qiraj werden
die Spieler die dunklen Geheimnisse der Vergangenheit
aufdecken und die Hintergründe des jüngsten Vorstoßes der
Silithiden erfahren... und den schattenhaften Meistern der
Silithiden entgegentreten, den Qiraji. Um auf ihren
jeweiligen Realms die Tore von Ahn’Qiraj zu öffnen, müssen
die Spieler eine gewaltige Weltquest abschließen.
Verbundene
Auktionshäuser
Mit der Veröffentlichung von Patch 1.9 wird es noch viel
einfacher werden, Gegenstände über das Auktionshaus zu
kaufen und zu verkaufen, dank der neuen verbundenen
Auktionshäusern. Charaktere der Horde können nun in
Orgrimmar, Thunder Bluff und Undercity auf dieselben
Auktionen zugreifen, während Charaktere auf Seiten der
Allianz von Ironforge, Stormwind und Darnassus aus
ebenfalls bei denselben Auktionen mitbieten oder selbst
Auktionen erstellen können. Dieses System wurde zusätzlich
erweitert, um auch die neutralen Auktionshäuser zu
beinhalten, sodass die Auktionshäuser in Tanaris, Everlook
und Booty Bay ebenfalls untereinander verbunden sind und
von Spielern beider Fraktionen verwendet werden können.
Und schließlich werden die Chatkanäle „LookingForGroup“
und „Trade“ der einzelnen Hauptstädte zusammengelegt. Nun
ist es möglich, nach Gruppen in Ironforge zu suchen,
während man in Stormwind nach seinen Auktionen sieht!
Parallele
Schlachtfeldwarteschlangen
Charaktere werden mehrere Warteschlangen gleichzeitig
betreten können! Nun wird die schwierige Entscheidung
hinfällig, für welches Schlachtfeld man anstehen soll – da
man nun für alle drei Schlachtfelder gleichzeitig anstehen
kann, kann man nun entweder auf das erste freie
Schlachtfeld gehen oder warten, bis ein Platz auf dem
Schlachtfeld frei geworden ist, auf das man eigentlich
gehen wollte.
Kalendersystem für
Schlachtzüge
Das Logoutsystem für Schlachtzüge wurde komplett
überarbeitet. Durch das neue System werden alle Instanzen
zu einer festgelegten Serverzeit zurückgesetzt, unabhängig
davon, wann eine Spielers zuletzt in einer Instanz
gespeichert wurde. Der Zeitplan für das Zurücksetzen der
Instanzen sieht wie folgt aus:
Molten Core: Alle 7 Tage, wird während der wöchentlichen
Wartungszeit zurückgesetzt
Blackwing Lair: Alle 7 Tage, wird während der
wöchentlichen Wartungszeit zurückgesetzt
Onyxia: Alle 5 Tage
Zul'Gurub: Alle 3 Tage
Tempel von Ahn’Qiraj (40-Spieler): Alle 7 Tage, wird
während der wöchentlichen Wartungszeit zurückgesetzt
Ruinen von Ahn’Qiraj (20-Spieler): Alle 3 Tage
Das Zurücksetzen der Instanzen erfolgt jeweils zu Zeiten
der geringsten Aktivität, wenn die wenigsten Schlachtzüge
aktiv sind. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Patch
Notes 1.8 - 12/10/05 |
12.
Oktober |
|
|
|
Komplette Patch Notes in Englisch
Komplette Patch Notes übersetzt ins Deutsche
Im Schatten der großen
Bäume
Merkwürdige Dinge passieren im Emerald Dream. Riesige
Drachen mit grünschimmernden Schuppen wurden in der Nähe
der großen Bäume gesichtet. Man munkelt, dass es sich um
den grünen Drachenschwarm handelt, welcher die nahen
Portale bewacht... doch diese einst edlen Kreaturen
strahlen etwas dunkles, bedrohliches aus, die Aura der
Ruhe und des Friedens, für die Yseras Kinder bekannt sind,
scheint verschwunden. Abenteurer die sich auf einen Kampf
mit diesen Titanen einlassen wollen, sollten reichlich
Verbündete mitbringen, denn die Drachen werden nicht
zögern und jeden vernichten, der sich zu nahe an sie heran
wagt.
Das Erwachen der
Silithiden
Die sengende Wüste von Silithus regt sich. Etwas Uraltes
erwacht hinter dem südlichen Wall... Der Zirkel des
Cenarius hat seine Druiden ausgeschickt, um die
Geheimnisse der Wüste zu erkunden. Werdet ihr sie auf
ihrer gefährlichen Expedition begleiten? Entdeckt die
unheimliche Welt der Silithiden, während ihr immer tiefer
in die Schwarmbauten dieser fremdartigen Wesen eindringt.
Es erwarten euch viele neue hochstufige Herausforderungen!
Halloween
Wenn es Nacht wird in den Städten Azeroths und die
Festtagsbeleuchtung entzündet wird, beginnt der Spuk von
Halloween. Während der Feiertage bieten euch Händler in
Orgrimmar und Ironforge spezielle Halloweenleckereien an,
die es in sich haben! Helft kranken Waisenkindern beim
Sammeln der begehrten Süßigkeiten. Besucht das Fest des
Weidenmanns und unterstützt Yanka die Ruferin der
Dunkelheit in ihrem Bestreben, der Allianz ihren Feiertag
zu "versüßen" oder stellt euch auf die Seite von Seargent
Hartman in Southshore und findet gemeinsam heraus, was es
mit dem Weidenmannfest der Verlorenen auf sich hat. Werdet
ihr euch der Herausforderung stellen?
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Patch
Notes 1.7 - 22/09/05 |
22.
September |
|
|
|
Komplette Patch Notes in Englisch
Komplette Patch Notes übersetzt ins Deutsche
Zul’Gurub
Tief im Dschungel von Stranglethorn Vale wurde eine uralte
Stadt der Trolle voll lauernder Gefahren entdeckt. Seid
ihr bereit, zusammen mit einer Gruppe furchtloser
Entdecker die Mysterien dieser Stadt zu erkunden? In
Zul’Gurub, einer neuen hochstufigen Schlachtzugsinstanz
für bis zu 20 Spieler, warten 120 neue rare und epische
Gegenstände darauf, von tapferen Abenteurern entdeckt zu
werden. Das Abenteuer lockt!
Neuer Battleground:
Arathi Basin
Schließt euch dem Bund von Arathor oder den Entweihten an
und kämpft um die Vorherrschaft über die kostbaren
Rohstoffe, die auf dem neuesten Schlachtfeld gehortet
werden, dem Arathi Basin! Auf diesem Schlachtfeld prallen
Teams von bis zu 15 Spielern pro Seite aufeinander, und
das Team, dem es als erstes gelingt, 2000 Rohstoffpunkte
zu sammeln, wird den Sieg davontragen. Auf dem Weg zum
Sieg können Spieler strategisch wichtige Punkte des Tals
einnehmen, ihre eigenen Positionen stärken und ihren
Gegnern empfindliche taktische Niederlagen beibringen. Die
Zeit, sich dem Kampf anzuschließen und die Vielzahl neuer
Belohnungen zu jagen, die Spieler ab einem gewissen Ruf
bei den neuen Fraktionen erhalten, ist gekommen!
Anglerwettbewerb in
Stranglethorn
Der Anglerwettbewerb in Stranglethorn Vale ist ein großes
neues Event, das an den Küsten von Stranglethorn Vale
ausgetragen werden wird. Goblins aus der Gegend werden in
Ironforge und Orgrimmar interessierte Angler über das
Turnier und die Regeln informieren. Wenn der Zeitpunkt
gekommen ist, ertönt der Ruf in ganz Stranglethorn Vale,
dass alle Teilnehmer ihre Angeln auswerfen können.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Patch
Notes 1.6 - 13/07/05 |
13.
Juli |
|
|
|
Komplette Patch
Notes in Englisch
Komplette Patch Notes übersetzt ins Deutsche
Blackwing Lair
wartet!
Nefarians Heiligtum, Blackwing Lair, befindet sich am
höchsten Punkt im Upper Blackrock Spire. Dort, in den
finsteren Nischen der zerklüfteten Bergspitze, setzt
Nefarian nun die letzten Schritte seines teuflischen Plans
in Gang, um Ragnaros ein für allemal zu vernichten und mit
seiner Armee die Herrschaft über alle Völker Azeroths an
sich zu reißen.
Der Darkmoon Fair!
Silas Darkmoon ist der Gründer des Darkmoon Fair
Jahrmarktes, einer exotischen Truppe wandernder
Schausteller, die zusammen die wundersamen und
geheimnisvollen Eigenheiten Azeroths feiern. Zwar
verbringt der Jahrmarkt die meiste Zeit an einem
unbekannten Ort, doch von Zeit zu Zeit gastiert der
Jahrmarkt in Mulgore und im Elwynn Forest. Wenn die Truppe
sich nähert, schickt sie in der Regel Marktschreier nach
Orgrimmar oder Ironforge, um die Ankunft des Jahrmarktes
anzukündigen.
Battlemaster
Es gibt eine neue Möglichkeit, die Warteschlange eines
Schlachtfeldes zu betreten: Battlemaster! Mit einem
Rechtsklick auf einen der Battlemaster, die sich in
manchen Städten aufhalten, können Spieler die
Warteschlange des entsprechenden Schlachtfeldes betreten,
genau so, als würden sie das rote Instanzportal des
Schlachtfeldes durchschreiten. Die Funktionalität ist
identisch, der Charakter wird also direkt in die Schlacht
teleportiert, wenn er an der Reihe ist. Glodrum Steelbeard,
der Battlemaster vom Alterac Valley, befindet sich in
Ironforge. Aethalas rekrutiert in Darnassus Kämpfer für
den Warsong Gulch. In Orgrimmars wartet Brakgul
Deathbringer, der Battlemaster für den Warsong Gulch, auf
tapfere Helden, die für die Horde kämpfen wollen, während
Katra Bloodsnarl ständig neue Rekruten für die Schlacht im
Alterac Valley sucht. Die Wachen der Städte können
Spielern den Weg zu den Battlemaster weisen. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Patch Notes 1.4 - 20/04/05 |
20.
April |
|
|
|
Komplette Patch
Notes in Englisch
Komplette Patch Notes übersetzt ins Deutsche
PvP-Ehrensystem
Das Spieler gegen Spieler (PvP)-Ehrensystem ist jetzt
aktiv. Spieler können jetzt, abhängig davon wie effektiv
sie am PvP teilnehmen, Ränge innerhalb des PvP-Rangsystems
erwerben. Diejenigen, welche dem Ruf der Schlacht folgen,
winkt der Zugang zu lukrativen Belohnungen!
Kinderwoche
Ab Anfang Mai wird in Ogrimmar und Stormwind sieben Tage
lang die Kinderwoche gefeiert. Während dieser Tage sollte
jeder die unschuldigen Opfern des Krieges unterstützen,
die Waise
Gurubashi Arena Ereignis
In der Gurubashi Arena in Stranglethorn Vale findet jetzt
regelmässig ein Ereignis statt. Alle drei Stunden ab
Mitternacht, wird ein sehr reicher Pirat im Zentrum der
Arena eine Schatztruhe platzieren. Wer auch immer die
Kiste zuerst öffnet, erhält ihren gesamten Inhalt!
Natürlich ist die gesamte Arena ein PvP-"Jeder gegen
Jeden"-Gebiet und der eine oder andere Spieler möchte die
Truhe vielleicht vor Euch öffnen...
Invasion der Elementare!
Aus verschiedenen Regionen von Kalimdor berichtet man von
sporadischen Invasionen durch Elementare. Abenteurer, die
sich diesen feindlichen Einfällen entgegenstellen wollen,
sollten Silithus, den Un'Goro Krater, Azshara und
Winterspring aufsuchen. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Patch Notes 1.3 - 07/03/05 |
08. März |
|
|
|
Originalbericht in Englisch
Originalbericht übersetzt ins Deutsche
Neue Instanz - Dire Maul
Das neue Dungeon Dire Maul
steht nun Spielern der Stufe 56-60 offen. Dire Maul wird
von einem wilden Ogerstamm bevölkert und liegt in der
westlichen Gegend von Feralas. Die Gruppen in Dire Maul
beschränken sich auf je maximal fünf Spieler.
Neue Aussen Raid
Encounters
In Azeroth gibt es zwei
neue Außenwelt-Schlachtzugsbosse.
Azuregos, ein ungeheurer blauer Großdrache, ist in
Azshara gelandet, während der Dämon Lord
Kazzak in der Tainted Scar der Blasted Lands
anzutreffen ist.
Meeting Stones
Versammlungssteine befinden
sich außerhalb jedes Dungeons und sollen Spielern bei der
Suche nach einer Gruppe helfen, mit der sie sich gemeinsam
in das Dungeon wagen können. Der Versammlungsstein wird
versuchen eine geeignete 5-Personengruppe ausfindig zu
machen, indem er nach einem Tank, einem Heiler usw. sucht.
Je mehr Zeit verstreicht, ohne dass eine Gruppe gefunden
wird, desto weniger wählerisch wird der Versammlungsstein
bei der Auswahl der Gruppenzusammenstellung werden.
Spielerbegrenzung in
Dungeons
In allen Dungeons gibt es
jetzt eine Obergrenze für Spieler pro Gruppe. Die Anzahl
der Spieler, die das Dungeon betreten können, soll somit
beschränkt werden. Die Dungeons im Spiel waren nicht dafür
gedacht, um mittels reiner Überzahl bewältigt zu werden,
eine verbreitete Vorgehensweise, die vom vorgesehenen
Spielerlebnis abweicht. Diese Änderung ermöglicht es uns
in zukünftigen Patches bessere Beute einzubauen. Aus
diesem Grund haben die unten aufgeführten Dungeons jetzt
folgende Spielerbegrenzungen:
- Onyxia/Molten
Core - 40
Spieler
- Blackrock Spire
- 15 Spieler
- Diremaul
- 5 Spieler
Alle weiteren Dungeons im
Spiel werden auf 10 Gruppenmitglieder begrenzt.
Hinsichtlich dieser Veränderung werden einige Dungeons
noch einmal überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Dire Maul Preview |
08. März |
|
|
|
Originalbericht in Englisch
Originalbericht übersetzt ins Deutsche
"Lautlos schlich ich durch das schattige Dickicht des
Dschungels von Feralas, jeder vorsichtige Schritt ein
Stückchen näher an den Mauern, deren ehemals makelloser
Marmor mir nun immer stärker durchs Geäst entgegenschien.
Ich hielt mich bedeckt, immer darauf bedacht, mich nicht
mit den Hörnern und Fängen meiner Katzengestalt im
Gestrüpp zu verheddern und durch unnötigen Lärm die
Aufmerksamkeit der Kreaturen auf mich zu ziehen, deren
ranzigen Schweißgeruch meine Nüstern schon vor geraumer
Zeit aufgefangen hatten. Dort lagerten, ihre
blässlich-bläuliche Haut in krassem Kontrast zum
Hintergrund des sie umgebenden Dschungels, die Oger des
Gordok Klans.
 |
|
 |
|
Der Weise
hatte mich entsand um in Erfahrung zu bringen, was seit
kurzem in Eldre’Thalas vor sich ging, dem sagenumwobenen
Hort (oder, wie viele sagen, dem Grabmal) arkaner
Geheimnisse der Nachtelfen. Der Wald erobert früher oder
später alles zurück, was die jungen Völker ihm in ihrem
törichten Übermut abtrotzen. Die verfallenen,
rankenüberzogenen Mauern vor meinen Augen waren ein
stilles Zeugnis der Vergänglichkeit all dessen, was von
sterblichen Händen erbaut wurde. Ich sah, dass einige
Teile der Bauwerke trotzdem noch nicht vor dem sie langsam
erdrückenden Bewuchs gefallen waren. Die elfischen Erbauer
der Anlage mussten überragende Fähigkeiten besessen haben.
Es war offensichtlich, dass sehr große Anstrengungen
unternommen worden waren, die an diesem Ort schlummernden
Geheimnisse vor Eindringlingen zu schützen – oder die
Außenwelt vor dem, was jenseits der Wehranlagen und
verzweigten Gänge gelauert hatte, und vielleicht noch
immer lauerte? Vorsichtig pirschte ich mich an den Rand
des alten Eldre’Thalas heran, wobei ich die Gordoks immer
im Auge behielt, die sich in den Ruinen niedergelassen
hatten. Mir hallten immer noch die Worte des Weisen im
Ohr, unheilvolle Erzählungen von geisterhaften
Hochgeboren, deren Seelen durch ihre eigene Torheit dazu
verdammt waren, auf Ewigkeit den Ort ihrer Verbrechen und
ihres Verrats heimzusuchen. Sicherlich wäre es eine
ehrenvolle Aufgabe, die lange verschollenen Schätze aus
dem Düsterbruch ans Licht zu bringen – eine Aufgabe, die
eines wahren Helden würdig wäre.
Diese und andere
Gedanken gingen mir durch den Kopf, während ich nach
getaner Arbeit zurück zu meinen Gefährten schlich, um
ihnen von meinen Erkundungen zu berichten und gemeinsam
unseren Angriff auf Dire Maul vorzubereiten. Hätte ich
damals gewusst, welche Schrecken in den modrigen Gewölben
dieser verfluchten Stätte bereits auf uns lauerten, meine
Gefühle wären sicherlich nicht Vorfreude auf den kommenden
Kampf und die verheißungsvollen Schätze gewesen..."
 |
|
 |
|
In dieser uralten Stadt,
die von einer geheimen Sekte der Gefolgsleute von Königin
Azshara erbaut wurde, konnten die Arkanologen die geheimen
Experimente der Königin ungestört und vollkommen
abgeschieden von der Außenwelt durchführen. Seit der
Zerstörung des Brunnens der Ewigkeit vor fast zehtausend
Jahren sind die drei Flügel von Dire Maul von
geisterhaften Hochgeborenen, Dämonen, und Ogern überrannt
worden. Nur die tapfersten Helden sollten sich in dieses
Dungeon wagen und sich dem uralten Bösen entgegenstellen,
dass hinter den schützenden Mauern bis heute überdauert
hat.
Besonderheiten
- Dire Maul besteht aus
drei verschiedenen Flügeln, deren Schwierigkeitsgrad auf
Charaktere zwischen Stufe 56 und 60 angepasst ist.
- Es gibt mehrere
Möglichkeiten, wie Spieler die Quests in Dire Maul
vollenden können, und die Entscheidungen, die eine
Gruppe in diesem Dungeon trifft, werden sich direkt auf
die Belohnung auswirken, die die Charaktere erhalten.
- In jüngster Zeit hat es
Gerüchte gegeben, dass im Inneren von Dire Maul eine
uralte Arena existiert, wo die Hochgeborenen zu ihrem
Vergnügen Gefangene gegen einzigartige Kreaturen kämpfen
ließen.
- Die Bewohner von Dire
Maul halten viele seltene und epische Waffen und
Rüstungsteile sowie Anleitungen für Berufe in ihrem
Besitz, die noch nie in Azeroth zu sehen waren.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Blizzard: in Bearbeitung - Patchausblick |
28. Februar |
|
|
|
Neue
Features Für
den nächsten Patch geplant:
- Neuer Dungeon:
Dire Maul (56 - 60 Dungeon in Feralas)
- UI Verbesserungen:
4 neue Quickbars, Chat-'Blasen',
Quest-Tracker (vergleichbar zu jenem von Cosmos),
Group-Looting: 'bind-on-pickup'-Items bringen ein
Bestätigungsfenster
- Klassenverbesserungen:
Mage - Neuer Spruch: Mage Armor (erhöhte
Manaregeneration und Resistenzen) , Druid -
Angriffschaden der 'Cat Form' erhöht, Warrior - Rage
erhöht sich beim Blocken, Parrieren und Ausweichen,
Priest - Power Word Shield kann nun auf alle
Gruppenmitglieder angewendet werden
- Meeting Stone:
Ausserhalb von Dungeons, hilft dir eine vernünftige
Gruppe zu finden, der 'Meeting Stone' wählt fehlende
Klassen automatisch aus
- Bug Fixes
Zur
Zeit in Entwicklung
Für spätere Patches geplant:
- Outdoor Raid
Encounters:
Azuregos (Azshara) und
Lord Kazzak (Tainted Scar)
- Player vs. Player
Honor System: Spieler haben Zugang zu neuen Armor
Sets und Waffen bei höherem Rang im PvP Honor System
- Player vs. Player
Battlegrounds
- Player vs. Player
Graveyards, Guard Tower and Mine Control:
Fraktionen können Friedhöfe, Guard Tower und Minen in
'Contested Areas' kontrollieren
- Neuer High-Level
Inhalt:
- Blackwing Lair
(Neuer Raid Dungeon)
- High-Level Items:
Neue Dungeon/Instanz Armor Sets
Weitere Pläne
Für das laufende
Jahr/nächste Jahr geplant:
- Player vs. Player
Battlegrounds: Belagerungswaffen
- Heldenklassen
- High-Level Raid
Dungeons/Inhalte
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
PvP Battlegrounds - Teil 2 |
18. Januar |
|
|
|
Originalbericht in Englisch
Originalbericht übersetzt ins Deutsche
Die Schlacht um das Alterac
Tal
Das Alteractal ist ein Gebiet
für hochstufige Charaktere, also Charaktere, die die
Maximalstufe erreicht haben oder kurz davor sind.
Allerdings werden Schlachtfelder nicht nur auf
höchststufige Charaktere ausgelegt sein, weswegen es auch
Schlachtfelder für niedrigerstufige Charaktere geben wird.
Allerdings werden sich zumindest anfangs nur hochstufige
Charaktere im Alteractal behaupten können.
Unsere Tests haben gezeigt,
dass eine Schlacht ziemlich schnell aus dem Ruder gerät,
wenn das Schlachtfeld mit hunderten von Spielern
überlaufen ist. Aus diesem Grund gibt es eine maximale
Anzahl von Charakteren, die sich auf jeder Seite ins
Schlachtgetümmel stürzen können. Wir haben dafür gesorgt,
dass beide Seiten möglichst ebenbürtig sind. Falls ein
Spieler warten muss, bis er das Schlachtfeld betreten
darf, kann er während er wartet weiter durch das Land
streifen und Abenteuer erleben – sobald er an der Reihe
ist, wird er automatisch zum Schlachtfeld gerufen.
Siegbedingungen
Das Ziel jedes
Schlachtfeldes ist es, den gegnerischen General zu töten
und den feindlichen Stützpunkt zu vernichten. Wir haben
viele verschiedene Quests und andere Spielmechanismen
eingeführt, mit denen die Spieler ganz unterschiedliche
Strategien entwickeln können, um ihr Ziel zu erreichen.
Türme
Türme sind defensive
Stellungen, die von mehreren NPCs gehalten werden. Die
Stellung ist mit extrem weit reichenden Langbögen oder
Kanonen bewaffnet, mit denen Spieler bereits aus weiter
Entfernung aufs Korn genommen werden können.
Genau wie Friedhöfe und Minen können auch Türme
eingenommen werden. Die Flagge auf der Spitze des Turms
zeigt an, welche Seite im Moment die Kontrolle über den
Turm hat. Türme werden genau wie Friedhöfe dadurch
eingenommen, dass ein Spieler die feindliche Flagge
abreißt und die eigene Flagge hisst. Danach erscheint
Verstärkung in Form von NSCs der eigenen Seite, die dem
Feind die Kontrolle über die Stellung entreißen. Sobald
die Kontrolle komplett auf die eigene Seite gewechselt
ist, beginnen die NSCs damit, ein verheerendes
Unterstützungsfeuer auf die Feinde herabregnen zu lassen.
Die Türme sind Schlüsselpunkte auf dem Weg zum Ziel der
Schlacht, der Vernichtung des gegnerischen Stützpunktes.
Schlacht um den
Hauptstützpunkt
Auch wenn es schon schwer
ist, die vorgeschobene Basis einzunehmen, stellt der
generische Hauptstützpunkt eine noch viel größere
Herausforderung dar. Beim Stützpunkt wartet ein
hochstufiger Elite General, der sogar noch stärker als der
ohnehin schon furchteinflößend mächtige Basiskommandant
ist, und noch mehr Elite Wachen und ein Haufen feindlicher
NSCs. Und natürlich gibt es noch mehr Türme, die das
umliegende Gebiet jederzeit mit vernichtendem Sperrfeuer
abdecken können. Wenn es den Angreifern jedoch gelingt,
den generischen General zu Fall zu bringen, fängt der
Stützpunkt Feuer und beginnt, langsam zu zerfallen.
Während der Stützpunkt zu einer Ruine wird, erlangen die
Angreifer schließlich die Kontrolle über den gegnerischen
Stützpunkt und somit über das gesamte Tal. Die Seite, die
in der Schlacht um das Alteractal den Sieg davonträgt,
erhält eine enorme Menge an Ehrenpunkten. Diese Punkte
fließen in den Ehrenpool ein, der am Ende des Tages
zwischen allen PvP-Kämpfern aufgeteilt wird.
PvP Quests
Ein direkter Frontalangriff
auf den gegnerischen Stützpunkt ist purer Selbstmord.
Allerdings können Spieler ihre Chancen verbessern, indem
sie spezielle PvP-Quests im Alteractal erfüllen. Diese
Quests stellen ein zusätzliches strategisches Element dar
und bieten einzelnen Spielern die Möglichkeit, einen
wertvollen Beitrag zum Ausgang der Schlacht zu liefern.
Eine anfängliche Quest, die
mehrmals wiederholt werden kann, besteht darin, sein
Ansehen bei der eigenen Seite zu verbessern. Einen
möglichst guten Ruf zu haben ist wichtig, da viele der
mächtigsten Fähigkeiten für Schlachtfelder nur von hoch
angesehenen Charakteren eingesetzt werden können. Zum
Beispiel können nur solche Charaktere, die sich im Kampf
bewährt haben, die Kavallerie herbeirufen oder einen
Luftangriff anordnen.
Eine weitere anfängliche
Quest ist die Erstürmung der nahegelegenen Mine. Minen
können eingenommen werden, aber anders als bei Friedhöfen
und Türmen geschieht dies nicht dadurch, dass eine Flagge
platziert wird. Statt dessen muss der Anführer der Troggs
oder der Kobolde besiegt werden.
Tief in den Minen lagern
Vorräte. Es gibt eine Quest, für die eine gewisse Anzahl
an Vorratskisten zum Quartiermeister des Stützpunkts
gebracht werden muss. Sobald diese Quest abgeschlossen
ist, wird automatisch der Rüstungswert und die
Angriffsstärke aller befreundeter NPC-Wachen aufgewertet,
und obendrein steigt die Stufe der NPCs.
Eine Quest macht es den
Spielern möglich, Lufteinheiten herbeizurufen und den
Feind zu bombardieren. Dazu müssen Spieler in den
Stützpunkt des Feindes einbrechen und die drei
Schwadronkommandanten befreien, die tief im Herzen der
feindlichen Stellung festgehalten werden. Wenn es den
Spielern gelingt, die Kommandanten aus dem Stützpunkt in
die Freiheit zu geleiten, erhalten sie als Belohnung eine
Pfeife, mit der sie danach die Schwadronkommandanten für
einen Luftschlag herbeirufen können. Spieler der Allianz
können stolze Greifen zu Hilfe rufen, während Spielern der
Horde die wilden Flügeldrachen und ihre tollkühnen Reiter
zur Seite eilen.
Die Quest mit dem
strategisch wichtigsten Ergebnis besteht darin, das Blut
gefallener Gegner für den eigenen Spruchzauberer zu
sammeln. Wie wir bereits im letzten Artikel vor ein paar
Wochen erwähnten benötigt der Schamane der Horde das Blut
gefallener Allianzler. Die Quest wird von mehreren dutzend
Spielern bewältigt werden müssen, da der Schamane hunderte
Einheiten gegnerischen Blutes benötigt, bevor er mit
seinem Ritual beginnen kann. Sobald er über genug Blut
verfügt, kann er einen elementaren Eisfürsten beschwören,
der sich danach als Manifestation des eisigen Zorns zum
feindlichen Stützpunkt aufmacht, um dort jegliches Leben
auszulöschen. Auf Seiten der Allianz bittet der Leiter der
druidischen Enklave um die Essenz der Kämpfer der Horde.
Sowohl Blut als auch Essenz sind Gegenstände, die genau
wie Abzeichen von den Leichen besiegter Gegner aufgenommen
werden können. Sobald die Spieler genug Essenz gesammelt
haben, ruft der Druide einen mächtigen Uralten des Krieges
zu Hilfe, der sich zum gegnerischen Stützpunkt aufmacht
und alle Gegner in seinem Weg unangespitzt in den Boden
rammt. Sowohl der Eisfürst als auch der Uralte des Krieges
sind äußerst mächtige Kreaturen, die es locker mit dem
Endboss eines Schlachtzuges aufnehmen könnten. Die Seite,
der es zuerst gelingt einen der beiden zu beschwören, hat
einen klaren Vorteil in der Schlacht um das Tal.
Andere Quests
Es gibt des Weiteren eine
Reihe neutraler Quest im Alteractal, die der Seite, die
sie zuerst abschließt, einen gewissen Vorsprung gewähren.
Beispiel:
Ein anderer neutraler NPC wird von den Eistrollen in ihrer
Höhle gefangen gehalten. Bei diesem NPC handelt es sich um
einen berühmten goblinischen Ingenieur. Für seine Rettung
aus der Eishöhle wird sich der Goblin dadurch erkenntlich
zeigen, dass er der Seite seiner Retter anschließt. Danach
wird eine neue Quest verfügbar, an deren Ende er den
Spielern eine spezielle Kriegsmaschine baut, die tragbare
Schreddereinheit.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
Happy Holidays - Weihnachten in Azeroth |
25.
Dezember |
|
|
|
 |
|
Der
Winter hat Azeroth fest in seiner Hand. Der
Weihnachtsmann ist beschäftigt, die Freuden der
Feststage im ganzen Land zu verteilen. Einige der
Entdeckungen, die euch in den Hauptstädten begegnen
können:
- Jinglepocket Goblins
haben ihre Verkaufsstände in den Hauptstädten
aufgeschlagen und bieten weihnachtliche
Spezialitäten feil: Weihnachtsbier, Süssigkeiten,
Rezepte für Plätzchen und Eierflip, Mistelzweige...
- Der Weihnachtsmann
freut sich über jede Stärkung in Form von Milch und
Keksen
- Mutige Abenteurer
sind gesucht um verlorene Weihnachtsgüter in Alterac ausfindig zu machen
- Unbestätigten
Meldungen zufolge sollen Eierflips einen sehr
erfrischenden Effekt auf Spieler während einer
Schneeballschlacht haben...
|
'Twas the feast of Great-Winter
And all through the land
All the races were running
With snowballs in hand.The cooks were
all frantic
And for those "in the know"
Swoops and owls were crashing
Like new-fallen snow.
Cookies and eggnog
Were consumed by all
As the snowballs flew freely
And drunks smashed into walls.
May your feast of Great-Winter
Be one merry and bright
And from all here at Blizzard
We wish you a fun night! |
|
Blizzard und Aurora Avalonis wünscht allen Abenteurern
in Azeroth eine schöne und besinnliche Weihnacht und
frohe Festtage! |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
PvP Battlegrounds - Teil 1 |
25. Dezember |
|
|
|
Originalbericht in Englisch
Originalbericht übersetzt ins Deutsche
In den letzten paar Wochen hat
Blizzard das neue Battleground- und PvP-Honor-System
getestet. Viele ausgewählte Spieler haben sich in der
ersten Battleground Zone 'Alterac Valley' getroffen um
Blizzard's Ideen für die Umsetzung des Konfliktes von
Allianz und Horde auf ihre Tauglichkeit zu überprüfen.
Dabei wurden viele Aspekte wie das Verhalten der NPC
Guards beurteilt und verbessert, PvP-Quests zur
Unterstützung der eigenen Fraktion durch gefangene
Reittiere, eroberte Stützpunkte oder Friedhöfe, Minen zur
Versorgung und Verbesserung der eigenen Truppen,
Luftangriffe durch fliegende Reittiere,... Dem Hauptziel,
dem Spieler auch strategische Möglichkeiten statt nur
hirnloses Stürmen der gegnerischen Basis zu bieten, wurde
dabei besonders Rechnung getragen. In den nächsten paar
Wochen werden all die verschiedenen Aspekte noch
aufeinander abgestimmt, bevor ihr in 'Alterac Valley' -
dem ersten von vielen geplanten Battlegrounds -
Erfahrungen im PvP sammeln könnt.
Alterac Valley
Ein Tal
in den Alterac Mountains in Lordaeron umgeben von
unbezwingbaren Bergen. Zutritt für beide Fraktionen
durch einen Tunnel mit einem Portal ähnlich den
Instanz-Portalen. Auf beiden Seiten des Tales befindet
sich jeweils das Hauptschloss und eine Stadt komplett
mit Verkäufern, Schmieden, Guards und Quest NPCs, die
als Basis für eure Angriffspläne dient. Im Tal selber
findet man wie gewohnt herumstreifende Kreaturen,
Dungeons und herausragende Belohnungen und Items von
Elite Mobs. In der Mitte des Tals befindet sich das
primäre Schlachtfeld mit dem strategisch wichtigsten
Friedhof, auf beiden Seiten gesäumt von
Verteidigungsstellungen der entsprechenden Fraktionen
mit mächtigen NPC Guards. Hinter diesen Stellungen
patroullieren sowohl Guards sowie mächtige Elite
Leutenants und Kapitäne. In Minen können mutige
Abenteurer Truhen finden, die Rüstungen und Waffen für
die NPC Guards beinhalten, die sie effektiver in ihrer
Verteidigung machen. |
|

PvP Portal |
Tod, Trophäen und
Friedhöfe
Wird eine Spieler im
Battleground von einem anderen Spieler besiegt, so
hinterlässt er eine Trophäe, die bei einem speziellen NPC
abgegeben werden können. Sammelt eine Fraktion genügend
Trophäen, so beschwört dieser NPC eine mächtige Kreatur,
die in die generische Bastion einmarschiert und Kleinholz
macht! Zusätzlich zu den Trophäen hinterlassen Gegner auch
Insignien, die aufgenommen, den Körper des Feindes
zerstören, sodass dieser nicht vor Ort wiederbelebt werden
kann.
Friedhöfe funktionieren etwas anders in Battlegrounds -
anstatt eines 'Spirit Healers' befindet sich an seiner
Stelle ein NPC, der nicht sofort, sondern immer nach einer
bestimmten Zeit alle Spieler auf dem Friedhof zusammen
wiederbelebt... ohne 'Rez Sickness' oder Durability
Schaden an Items. Friedhöfe können erobert werden, so dass
lange Laufwege zurück zum Geschehen vermieden werden. Um
dies zu erreichen muss die Fahne der gegnerischen Fraktion
durch die eigene ersetzt werden. Elite NPC Guards und
natürlich die gegnerischen Spieler versuchen dies zu
verhindern.
> Teil 2
dieses Bericht folgt in 2 Wochen und beinhaltet noch
weitere, aufregendere Aspekte der Battlegrounds und stellt
das PvP Questsystem vor, das zusätzlich strategische Tiefe
einbringen wird. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
Patch Notes - 18/12/04 |
21. Dezember |
|
|
|
Komplette Patch Notes in Englisch Happy
Holidays
Zur Feier der anstehenden
Festtage, finden sich festliche Dekorationen und
winterliche Aktivitäten im ganzen Land Azeroth. Haltet die
Augen offen für spassige und aufregende Überraschungen.
Neuer Dungeon - Maraudon
Level 40 - 49 Dungeon in
Desolace
Cloak und Helm Grafik
Im Optionesmenu unter
'Interface Options' lässt sich die Anzeige von Helm und
Cloak ein- und ausschalten
Allgemein
- Spieler erhalten
'Credit' falls sie bei einem Kampf sterben bevor die
Kreatur stirbt
- Spieler können auch
Reittiere anderer Rassen der gleichen Fraktion benutzen
- doch sie brauchen mindestens einen Ruf von 'exalted'
mit der entsprechenden Rasse
- Neuer 'Looking for
Group' Channel
- Verschiedene Instanz
Endbosse und Zwischenbosse sind in ihrem Level etwas
reduziert worden
- Die meisten Nicht-Elite
Kreaturen in Nicht-Instanz Arealen haben mehr
Lebenspunkte
- Die Kosten für das
Trainieren aller Klassen werden neu ausbalanciert - in
diesem Patch für Warlock und Rogue, die anderen Klassen
folgen
Player vs. Player
- Gurubashi Arena - Die
Arena in Stranglethorn Vale wurde so verändert, dass auf
PvE Servern nur PvP auf der Hauptplattform möglich ist,
nicht aber im Eingangsbereich oder auf der Tribüne
- Vor einem Duel zählt ein
Countdown runter...
Berufe
- Fischen wurde in allen
Zonen wieder freigeschaltet
- Der Geldwert von
gefischten Items wurde merkbar reduziert
- Wie alle Berufe hat nun
auch Fischen Level Einschränkungen - Spieler die einen
höheren Fisching Skill haben als Ihr Level dies zulässt,
dürfen ihr Gelerntes behalten
Items
siehe
Patch Notes in Englisch für Details...
Quests
siehe
Patch Notes in Englisch für Details...
Druid
- Bear Form: Armor erhäht
um 65% bis 180%
- Dire Form: Armor erhäht
um 125% bis 360%
- Neuer Spruch: 'Gift of
the Wild' (Level 50) - länger anhaltende Version von
'Mark of the Wild', der auf die ganze Gruppe wirkt und
eine Zauberzutat benötigt - Zutaten nur von erledigten
Kreaturen erhältlich
Hunter
siehe
Patch Notes in Englisch für Details...
Paladin
- 'Sense Undead' nicht
mehr vom Trainer erhältlich, nur noch durch eine Quest
Priester
- Neuer Spruch: 'Prayer of
Fortitude' (Level 48) - länger anhaltende Version von
'Power Word', der die gesamte Gruppe mit einem
vertsärkungszauber belegt und eine Zauberzutat benötigt
- Zutaten nur von erledigten Kreaturen erhältlich
Roque
- Kosten fürs Trainieren
vermindert
- 'Vanish' bricht
Root-Zauber und Verlangsamungs-Effekte
Warlock
- Kosten fürs Trainieren
vermindert
- 'Create Soulshard': die
Kosten für eine 'Soul Shard' wurde von 2 Shards auf 1
Shard vermindert
Warrior
- Neue Fähigkeit: Pummel
(Level 38) - Instant Attacke, die Schaden verursacht und
das Zaubern für eine kurze zeit unterbricht
Interface
- Pfeile auf der
Mini-Karte sind besser sichtbar
Bug Fixes
siehe
Patch Notes in Englisch für Details... |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
Blizzard: in Bearbeitung... |
18. Dezember |
|
|
|
Neue
Features Für
den nächsten Patch geplant:
- Neuer Dungeon:
Maraudon (40+ Dungeon in Desolace)
- Neue Flugrouten
- UI Verbesserungen:
Helm/Cloak ein/ausschalten
- Klassenverbesserungen:
Warrior - Neue Fähigkeit: Pummel , Druid - Bear Form und
Dire Form kriegen verbesserte Rüstung
Zur
Zeit in Entwicklung
Für spätere Patches geplant:
- Meeting Stones:
Ausserhalb von Dungeons, hilft dir eine vernünftige Gruppe zu finden, der
'Meeting Stone' wählt fehlende Klassen automatisch aus
- Player vs. Player
Honor System: Spieler haben Zugang zu neuen Armor
Sets und Waffen bei höherem Rang im PvP Honor System
- Player vs. Player
Battlegrounds
- Player vs. Player
Graveyards, Guard Tower and Mine Control:
Fraktionen können Friedhöfe, Guard Tower und Minen in
'Contested Areas' kontrollieren
- Neuer High-Level
Inhalt:
- Azuregos (Raid
Encounter in Azshara)
- Lord Kazzak (Raid
Doomguard in Tainted Scar)
- Dire Maul (Level 47
- 56 Dungeon in Feralas)
- Blackwing Lair
(Neuer Raid Dungeon)
- High-Level Items:
Neue Dungeon/Instanz Armor Sets
Weitere Pläne
Für das laufende
Jahr/nächste Jahr geplant:
- Player vs. Player
Battlegrounds: Belagerungswaffen
- Heldenklassen
- High-Level Raid
Dungeons/Inhalte
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|